Länge der Bündchen berechnen
So berechne ich die perfekte Länge meiner Bündchen. Ich nehme den Stoff für das Bündchen und markiere mir eine Stelle mit einer Stecknadel. Das ist mein Ausgangspunkt, welchen ich mit einer Hand über einem Lineal fixiere. Mit der anderen Hand dehne ich nun den Stoff vom Ausgangspunkt genau 10 cm lang. Ich dehne den Stoff genau so, wie ich ihn beim Annähen dehnen würde – nicht zu viel und nicht zu wenig.
Diese Stelle bei den 10 cm markiere ich wieder mit einer Stecknadel. Nun lasse ich den Stoff unten los, sodass dieser nicht mehr gedehnt wird. Der Abstand zwischen der ersten und zweiten Nadel ist der Faktor, mit welchem ich die Bündchenlänge berechne. Ich messe noch den Halsausschnitt aus, multipliziere diese Länge mit dem zuvor ermittelten Faktor und füge zweimal die Nahtzugabe hinzu.
Bündchenstoffe können in ihrer Elastizität stark voneinander abweichen, weshalb man keinen pauschalen Faktor für Bündchenware verwenden sollte. Diese Methode lässt sich übrigens genau so bei allen anderen Stoffarten wie z.B. Jersey oder French Terry anwenden. Steht ein Bündchen ab, war es zu lang. Bilden sich im Hauptstoff Falten, war das Bündchen zu kurz.